Kundgebung für den Erhalt des Waldes in Kaltern

Am Samstag, den 8. März 2025, findet von 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Marktplatz von Kaltern eine Kundgebung zum Schutz der Wälder in Südtirol statt. Organisiert von einer breiten Allianz aus lokalen und überregionalen Vereinen, soll die Veranstaltung ein starkes Zeichen für den Erhalt der Natur und gegen geplante Eingriffe in wertvolle Waldflächen setzen. Die Gemeindepolitik will nämlich sechs Speicherbecken für die Beregnung im Waldgebiet zwischen Kaltern und Tramin bauen. 

Die geplanten Speicherbecken sollen überwiegend für private Zwecke genutzt werden, die Gesamtfläche sei 21-mal größer als ein Fußballfeld. Dafür werden 15 Hektar Waldfläche gebraucht, darunter einzigartige Buchenwälder, die Kosten für die öffentliche Hand betragen voraussichtlich 36 Millionen Euro. (cit. salto.bz)

Das Programm der Kundgebung:

10:00 Uhr: Musikalischer Auftakt mit der lokalen Band Turbotrööt 

10:30 Uhr: Kurzreden von Vertretern der Vereine und aktiven Waldschützern 

11:30 Uhr: Perkussiver Höhepunkt mit dem Orchester Sissamba 

12:00 Uhr: Ende der Veranstaltung 

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Die Kundgebung der Initiativgruppe vor Ort „Unser Wald – Il nostro bosco“ wird von einer Vielzahl von Organisationen unterstützt, darunter lokale Vereine wie der Heimatpflegeverein Kaltern, die Umweltgruppe Kaltern EO und der AVS, Sektion Kaltern. Auch landesweite und internationale Verbände unterstützen den Protest, darunter die Frauen im KVW, der Heimatpflegeverband Südtirol, der Dachverband für Natur- und Umweltschutz, die Vereinigung Südtiroler Biolog:innen, der Alpenverein Südtirol, der WWF Trentino Alto Adige, der Verbraucherschutzverein Robin, Legambiente Circolo di Trento, Italia Nostra Alto Adige, FAI – Fondo per l’Ambiente Italiano – Alto Adige, CAI-Club Alpino Italiano und Climate Action South Tyrol. 

 

Info

Samstag, den 8. März 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Marktplatz von Kaltern

Wir sind hier

Unsere Partner

MITTEILUNG

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, diese Seite benutzt Cookies und erlaubt das Setzen von "Drittanbieter-Cookies"
Für weitere Informationen, und um die Verwendung von Cookies entsprechend Ihren Wünschen zu verwalten, kann hier die umfassende Aufklärung zum Datenschutz eingesehen werden.
Wenn Sie mit dem Navigieren fortfahren und auf eines der Elemente außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können diese Einstellung jederzeit unter der Rubrik “Cookies verwalten“ verwalten oder ändern.